Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV

79.95 CHF*

Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV

79.95 CHF*

Produktnummer: 50137
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 151979A0
Produktinformationen "Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV"

Der Sensor kann eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen, vom Bewegen des Garagentors bis zum Öffnen der Briefkastenklappe oder der Überwachung von Luken, Abdeckungen, Wertgegenständen, Türen.  So kann man etwa Wertgegenstände gegen Bewegen oder Wegnehmen überwachen, die Überschreitung einer Bewegungsgeschwindigkeit oder das Bewegen in eine bestimmte Richtung registrieren.

Der kompakte sowie leicht zu montierende Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor erkennt dank des eingesetzten digitalen Beschleunigungssensors zuverlässig Lageänderungen und Erschütterungen an der gewünschten Montageposition.

Das Gerät lässt sich flexibel in Innenräumen oder in wettergeschützten Außenbereichen einsetzen.

Zur Anpassung an die konkreten örtlichen Gegebenheiten ist die Meldeschwelle für die Erschütterungsbeschleunigung und der Winkel für die Lageabweichung aus der Waagerechten konfigurierbar.

  • Digitaler Beschleunigungssensor erkennt Lageänderungen und Erschütterungen
  • Meldeschwelle für die Erschütterungsbeschleunigung einstellbar
  • Winkel für die Lageabweichung aus der Waagerechten konfigurierbar
  • Flexibler Einsatz durch Batteriebetrieb
  • Hohe Funk-Reichweite, bis zu 250 m Reichweite (Freifeld)
  • In Innenräumen und in geschützten Außenbereichen einsetzbar, IP20
  • Einfache Montage durch Schraub-oder Klebebandbefestigung
  • 100% kompatibel mit Homematic über CCU2, CCU3 oder Funkmodule für Raspberry Pi

 

Anwendungsbeispiele für den Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor (HmIP-STV):

  • Überwachung der Briefkastenklappe, eines Fensterflügels oder eines Garagen-Schwingtores
  • Überwachung von Containerdeckeln, Möbeltüren und zur Belüftung eingesetzten Lichtkuppeln
  • Überwachung von Wertgegenständen gegen Bewegen oder Wegnehmen
  • Die Überschreitung einer Bewegungsgeschwindigkeit oder das Bewegen in eine bestimmte Richtung registrieren

 

Hinweis: Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:

  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU3/Funkmodule für Raspberry Pi mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Partnerlösungen von Drittanbietern

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-2 Hausautomation
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 3 JahrenIndividuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer AbdeckkappeKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2 / Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbarAnwendungsbeispiele:Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiertIn Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenktBeim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind 
34.95 CHF*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-A, optisch, anthrazit
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 2 JahrenKompatibel mit Homematic IP Access Point und Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbarAnwendungsbeispiele:Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiertIn Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenktBeim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind 
39.95 CHF*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I – verdeckter Einbau
Der Einbau kann verdeckt in Rahmen von Kunststofffenstern und -türen erfolgen, sodass das Gerät unauffällig bleibt. Bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist es nicht sichtbar. Der Fenster- und Türkontakt kann sowohl im Sicherheitsbereich als auch zur Unterstützung einer Heizungssteuerung (Absenkung beim Lüften) eingesetzt werden.Verdeckter Einbau in Rahmen von Kunststofffenstern bzw. -türen und einfache Montage durch mitgelieferte KlebestreifenBei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist das Gerät nicht sichtbar und somit besonders unauffälligFür die Montage ist ein Mindestabstand von 15 mm zwischen Rahmen und Flügel erforderlichWährend des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten automatisch abgesenktIn Kombination mit der Homematic IP Sirene kann ein Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fensterbzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarDer eingebaute Sabotagekontakt informiert über die App bei Manipulation des Fenster- und TürkontaktsBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbar
59.95 CHF*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO, für Hausautomation
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 3 JahrenIndividuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer AbdeckkappeKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2 / Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbarAnwendungsbeispiele:Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiertIn Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenktBeim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind 
34.95 CHF*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt plus, HmIP-SWDO-PL-2, optisch
Hierfür setzt der Fenster- und Türkontakt auf einen innovativen optischen Sensor. Dieser macht einen zusätzlichen Magnetkontakt überflüssig und reduziert so den Montageaufwand. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke erkennt sofort, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird und gibt diese Information im System weiter. Die Bauform „plus" ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb durch die Aufnahme von zwei AAA-Batterien, welche für eine besonders lange Batterielebensdauer von typisch vier Jahren sorgen.Der Sensor übernimmt in Kombination mit anderen Homematic IP Geräten gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr über einen Homematic IP Heizkörperthermostat. Zum anderen überwacht er zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Wenn also bei aktiviertem Schutzmodus ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, löst der Fenster- und Türkontakt einen Alarm über die kostenlose Homematic IP App aus. So kann der Nutzer im Ernstfall sofort reagieren. Bei Einsatz einer Homematic IP Sirene ertönt zusätzlich ein lautes Signal, welches ungewünschte Eindringlinge in die Flucht schlagen kann. Wartungsarmer Betrieb durch zwei Micro-Batterien für eine besonders lange Batterielebensdauer von typ. 7 Jahren (15 Jahre, wenn das Fenster ungeöffnet bleibt - nur Sicherheitsanwendung)Zeitgleich in verschiedenen Anwendungsbereichen (Raumklima und Sicherheit) einsetzbar:- Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt- Auf Wunsch kann z. B. in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarFlexible Montage am Fenster- oder Türrahmen durch mitgelieferte Klebestreifen oder SchraubenDurch den eingebauten Sabotagekontakt werden Sie bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts sofort über die App informiert.Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49.95 CHF*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt plus, HmIP-SWDO-PL, optisch
Hierfür setzt der Fenster- und Türkontakt auf einen innovativen optischen Sensor. Dieser macht einen zusätzlichen Magnetkontakt überflüssig und reduziert so den Montageaufwand. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke erkennt sofort, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird und gibt diese Information im System weiter. Die Bauform „plus" ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb durch die Aufnahme von zwei AAA-Batterien, welche für eine besonders lange Batterielebensdauer von typisch vier Jahren sorgen.Der Sensor übernimmt in Kombination mit anderen Homematic IP Geräten gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr über einen Homematic IP Heizkörperthermostat. Zum anderen überwacht er zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Wenn also bei aktiviertem Schutzmodus ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, löst der Fenster- und Türkontakt einen Alarm über die kostenlose Homematic IP App aus. So kann der Nutzer im Ernstfall sofort reagieren. Bei Einsatz einer Homematic IP Sirene ertönt zusätzlich ein lautes Signal, welches ungewünschte Eindringlinge in die Flucht schlagen kann. Wartungsarmer Betrieb durch zwei Micro-Batterien für eine besonders lange Batterielebensdauer von 4 JahrenZeitgleich in verschiedenen Anwendungsbereichen (Raumklima und Sicherheit) einsetzbar:- Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt- Auf Wunsch kann z. B. in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarFlexible Montage am Fenster- oder Türrahmen durch mitgelieferte Klebestreifen oder SchraubenDurch den eingebauten Sabotagekontakt werden Sie bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts sofort über die App informiert.Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49.95 CHF*

Kunden kauften auch

Homematic IP Netzteil HmIP-BPS-2 für Markenschalter
Das Netzteil für Markenschalter ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die batterielose Nutzung von Homematic IP Geräten im 55er-Gehäuse wie beispielsweise Wandtastern oder Wandthermostaten. Das Netzteil kann dabei ganz bequem auf Unterputzdosen montiert werden. Ist das Netzteil für Markenschalter mit dem 230-Volt-Stromnetz verbunden, kann das entsprechende Homematic IP Gerät, z. B. ein Taster, Thermostat oder Sensor, werkzeuglos aufgesteckt werden.Dank der Normabmessungen kann das Netzteil sogar in bestehende Schalterserien integriert werden. Neben Geräten von Homematic IP, können auch andere Produkte im 55er-Format aus dem Homematic oder MAX! Programm damit betrieben werden. Dank des äußerst niedrigen Stand-By-Stromverbrauchs von nur 0,095 W sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont.Ermöglicht die Stromversorgung eines Homematic IP Gerätes im Standard 55er-Gehäuse über das 230-Volt-Netz – Batterien werden nicht mehr benötigtGeräte im 55er-Format können einfach und ohne Werkzeug auf das Netzteil aufgesetzt werdenEinfache Integration in die vorhandene Installation durch Montage auf eine bestehende Unterputzdose (gemäß DIN 49073-1)Kompatibel mit Geräten im 55er-Format wie bspw. dem Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, aber auch mit Geräten anderer Produktgruppen wie z. B. Homematic, MAX!, etc.Dank des äußerst niedrigen Stand-By-Stromverbrauchs von 0,095 Watt sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont Hinweis: Für den Betrieb ist neben dem spannungsführenden Leiter auch der Neutralleiter erforderlich.
39.95 CHF*
Homematic IP Rollladenaktor HmIP-FROLL – Unterputz, auch für Markisen geeignet
Anzahl der Rolladen: 1 Rolladen
Der Aktor kann direkt im Rollladenkasten, in Unter- und Aufputz-Installations- und Verteilerdosen installiert und vor Ort über zwei extern anschließbare Installationstaster bedient werden. Er ist via Access Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarKompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputz- oder Aufputz-VerteilerdosenAnschluss von zwei handelsüblichen Tastern über schraublose Klemmen für eine lokale BedienungFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinÜber die Homematic Zentrale CCU2/3 können alle Homematic IP Komponenten ohne Homematic IP Access Point mit den über 80 Komponenten der Homematic Familie erweitert werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUSDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
59.95 CHF*
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM, 5 A, Unterputz
Durch die hohe Auflösung und Genauigkeit der Leistungsmessung lassen sich sogar Stand-by-Verbrauchsdaten erfassen. Die Montage des kompakten Aktors kann in Unterputzdosen (bei tiefen Dosen auch hinter Schaltern/Steckdosen) oder Aufputz-Verteilerdosen erfolgen. Schalt-/Messaktor für Schaltleistungen bis 1150 W, Leistungsmessbereich: 0–1150 W Präzise Verbrauchsmessung mit 0,01 W Auflösung und 1 % GenauigkeitRelais-Schaltkontakt, 1 Schließer, µ-KontaktKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25) für den Einsatz in Kellerräumen oder im AußenbereichKomfortable Steuerung über die Homematic IP App (Homematic IP Access Point erforderlich) oder per Homematic IP Fernbedienung Einfache Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Smart Home Zentrale CCU3 oder über Partnerlösungen möglichMessen Sie Ihre Leistung und Ihren Verbrauch (in Euro)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49.95 CHF*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-A mit Luftfeuchtigkeitssensor, anthrazit
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-A kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
59.95 CHF*
Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung HmIP-KRCK – Zutritt
Ergänzen Sie Ihren Türschlossantrieb und öffnen Sie die Haustür bequem per Tastendruck. Ihr Babysitter oder die Pflegekraft sollen nur zu bestimmten Zeiten Zutritt gewährt bekommen und keinen privaten Zweitschlüssel erhalten? Mithilfe von individuellen Zutrittsberechtigungen kann für jede Fernbedienung ein eigenes Zutrittsprofil erstellt werden. Dadurch bestimmen Sie, wer zu welchen Zeiten in Ihr Haus darf. Falls eine Schlüsselbundfernbedienung einmal verloren geht, kann diese ganz einfach über die App gesperrt werden.Ein weiterer Vorteil: Das Türschloss kann jederzeit mit mehr als 100 Produkten aus unserem Sortiment kombiniert oder ganz einfach in Ihr bestehendes System integriert werden. So können Sie beispielsweise das Coming-Home-Licht mit der Fernbedienung steuern und müssen nie wieder ein dunkles Zuhause betreten.Natürlich ist die Sicherheit in Ihrem Zuhause ein großes Thema – auch für uns. Daher gilt auch für unser smartes Türschloss und die Fernbedienung derselbe hohe Sicherheitsstandard wie für unser gesamtes System, welches durch unabhängige Prüfinstitute wie VDE und AV-Test seit Jahren bestätigt wird. Dadurch bleibt Ihr Zuhause das, was es sein soll – ein Ort der Sicherheit und des bedenkenlosen Rückzugs.Die Funk-Fernbedienung steuert den Homematic IP Türschlossantrieb mit drei voreingestellten Tasten zum Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der TürTypische Batterielebensdauer beträgt 2 JahreDurch eine zusätzliche Taste steuern Sie die Beleuchtung, z. B. im EingangsbereichIndividuell einstellbare Zutrittsberechtigungen - jede Fernbedienung bekommt ein eigenes Profil zugewiesen. So können z. B. Babysitter, Reinigungs- oder Pflegekräfte nur zu bestimmten Zeiten das Haus betretenDank der kompakten Bauform passt die kleine Fernbedienung in die Hosentasche oder an den Schlüsselbund. Bei Abhandenkommen kann sie einfach über die App gesperrt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI oder Partnerlösungen von DrittanbieternDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39.95 CHF*
Homematic IP Türschlossantrieb HmIP-DLD
Der einfach auf Standard-Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion nachrüstbare Türschlossantrieb ist auf allen gängigen Türbeschlägen aufbaubar, dank Batteriebetrieb netzunabhängig. Mit dem Drehrad ist es jederzeit möglich im Notfall einfach manuell das Schloss zu bedienen.Über die Homematic IP App können individuelle Zugangsberechtigungen, z. B. für Reinigungs- oder Pflegekräfte können bis zu 8 Zutrittsberechtigungen mit individuellen Zeitprofilen erstellt werden – Sie sind also äußerst flexibel bei der Zugangssteuerung. Sie teilen zum Beispiel einer Schlüsselbundfernbedienung ein Zeitfenster für den Zutritt zu, so kann auch hier der Zugang kontrolliert und limitiert werden.Die Haustür wird mit diesem Türschlossantrieb auch besonders sicher verschlossen. So kann z. B. eine feste Schließzeit ebenso festgelegt werden (z. B. nachts) wie ein automatisches Verriegeln nach jedem Entriegeln.  Die Funktion „gesichertes Verriegeln" bietet die Möglichkeit, einen Fensterkontakt oder ein entsprechend konfiguriertes Eingangsmodul mit dem HmIP Türschlossantrieb zu nutzen. Sobald der Türschlossantrieb verriegelt und der Fensterkontakt nicht geschlossen ist (die Tür also offen steht und verriegelt) bekommt der Kunde einen Hinweiß dazu in der App (Push-Nachricht und Eintrag auf dem HomeScreen der App).Natürlich ist auch ein Fern-Ent-/Verriegeln per Smartphone möglich, auch von unterwegs.Das smarte Türschloss kann jederzeit mit den mehr als 100 Produkte aus unserem Sortiment erweitert oder ganz einfach in Ihr bestehendes System integriert werden. Alle Zutrittsberechtigungen, Zeitprofile und Einstellungen verwalten Sie ganz einfach in der Homematic IP App.Und ist das System auch sicher? Ja, denn der Türschlossantrieb profitiert von der durch den VDE zertifizierten Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP Systems. Durch die Montage an der Innenseite der Tür ist das Gerät von außen nicht erkennbar. Und mit der Einrichtung persönlicher PINs kann man ungewollten Zugriff über die App verhindern.Smart Home-Türschlossantrieb für die Montage auf Standard-Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion (Überstand innen von 8 bis 15 mm erforderlich)Unterstützt Türschlüssel mit einer maximalen Kopfhöhe von 3,4 cmFlexible Zugangsteuerung durch Zuteilung von Berechtigungen, Zeitfenstern, automatisches Verrriegeln, individuelle VerzögerungenFernzugriff und Fernkontrolle per Homematic IP App - jetzt auch per Widget direkt auf dem Home-Bildschirm bedienbarEinfaches Entriegeln der Tür auch aus der Ferne per Smartphone App, um Handwerker oder Freunde hereinzulassenKeine Verdrahtung nötig durch Batteriebetrieb (Batterielebensdauer typ. 6 Monate - bei niedriger Batteriespannung werden Sie rechtzeitig per App informiert )Pro Türschlossantrieb können bis zu 8 Zutrittsberechtigungen mit individuellen Zeitprofilen erstellt werdenManuelles Öffnen und Schließen jederzeit am Drehrad möglich (Notfunktion)Von außen kann die Tür auch weiterhin mit einem gewöhnlichen Schlüssel geöffnet werdenPersönliche PINs zum Schutz vor ungewollter Bedienung per AppMit der optinal erhältlichen Schlüsselbundfernbedienung steuern Sie den Homematic IP Türschlossantrieb und ermöglicht so das Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der Haustür - durch die Direktverbindung ist keine Internetverbindung notwendig.Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich  (Homematic IP Access-Point erforderlich)Hohe Sicherheit durch VDE-zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP SystemsDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsfälle im Smart Home:Beim Öffnen der Haustür werden z.B. folgende Automationen ausgeführt:Alarmanlage wird unscharf geschaltetBeleuchtung im Haus wird angeschaltetHeizung fährt aus dem Eco-Modus wieder hochEinstellen eines Fernzugriffs für z.B. Reinigungskräfte, Handwerker oder Freunde 
149.95 CHF*